Johann Caspar Lavater — (* 15. November 1741 in Zürich; † 2. Januar 1801 ebenda) war ein reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz in der Zeit der Aufklärung. August Friedrich Oelenhainz, Bildnis Johann C … Deutsch Wikipedia
Johann Caspar Ulrich — (* 1705 in Steinegg im Thurgau; † 27. Februar 1768 in Zürich) war ein reformierter Pfarrer pietistischer Richtung aus der Schweiz, der als erster die Geschichte der Schweizer Juden erforschte. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann Caspar Völcker — Johann Caspar von Völcker (* 21. Januar 1655 in Lüneburg; † 10. September 1730 in Braunschweig) war ein deutscher Ingenieur, Architekt, Braunschweiger Festungsbaudirektor und Generalmajor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studienreisen 1.2… … Deutsch Wikipedia
Johann Caspar Hartung — (* 18. Juni 1622 in Queienfeld; † 9. Januar 1725 in Meiningen) war ein deutscher Baumeister. Leben und Wirken Johann Caspar Hartung war der Erbauer des barocken Lustschlosses Amalienruhe bei Sülzfeld.[1] Als Herzogl. Sächs. Meiningscher Verwalter … Deutsch Wikipedia
Johann Caspar von Völcker — St. Andreaskirche in Seesen, erbaut 1695–1702 Johann Caspar von Völcker (auch Johann Kaspar von Völker; * 21. Januar 1655 in Lüneburg; † 10. September 1730 in Braunschweig) war ein deutscher Ingenieur, Architekt, Braunschweiger… … Deutsch Wikipedia
Ulrich I. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich II. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich III. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich IV. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ulrich V. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung … Deutsch Wikipedia